Neue LS-Nr. 415.439.5
Gebührenordnung
für das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
(vom 28.September 1994) FN1
Der Regierungsrat beschliesst:
§ 1. Für die im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde vorgenommenen Behandlungen werden Gebühren in UVG-Taxpunkten erhoben.
Für Leistungen, die durch die UVG-Positionen nicht abgedeckt sind, wird die vierstellige Tarifziffer einer ähnlichen oder dem Aufwand entsprechenden Position verwendet und mit einem zusätzlichen Buchstaben oder einer zusätzlichen Ziffer versehen.
Es gilt folgende Taxpunktregelung:
1. Allgemeine Leistungen Taxpunkte
1. Befundaufnahme
4000 Befundaufnahme beim neuen Patienten 21
4001 Befundaufnahme beim Recallpatienten 14
4002 Befundaufnahme beim Akutpatienten 9,5
4003 Befundaufnahme bei
DH-Behandlungen 10
4004 Befundaufnahme nachts 42
4005 Befundaufnahme Sonn- + Feiertage 35
1.2 Patienteninformation
4011 Aufklärung über zahnärztl. Eingriffe 15
4012 Auskunft/Besprechung Patient/Eltern 21
1.3 Versäumte Sitzung
4013 Versäumte Sitzung, pro ¼ h 24
1. 4 Auswärtige Behandlung
4015 Zuschlag Spital/Wohnung tags 7
4016 Zuschlag Spital/Wohnung nachts 9,5
4017 Dringliche Behandl. Spital/Wohnung 5 ,5
Taxpunkte
4018 Zuschlag Spital/Wohnung sonntags 12
4019 Wartezeit im Spital, pro 1/4 h 24
4020 Spitalbesuch bei laufender Behandlung 8.5
1.5 Honorierung nach Zeitaufwand
4025 Honorierung nach Zeitaufwand.
pro 5 Min. 9
1.6 Konsilium und konsiliarische Beratung
4026 Konsiliartätigkeit 54
4027 Konsilium, Anteil behandelnder Zaz 21
1 7 Wegentschädigung
4035 Wegentschädigung tags pro km
4036 Wegentschädigung nachts pro km 2
1.8 Zeugnis, Bericht
4040 UVG/MV/Priv.-Vers.-Formular inkl. KV 22
4041 IV-Formular zahnärztl. Beurteilung 19
4042 IV-Formular kieferorthop. Ab Klärung 27
4043 Bericht über Befund und Therapie 32
4044 Zwischen-/Ergänzungs-/Schlussbericht 24
4045 Kurzattest Zahnpflegeversicherung 11
4046 Ausführlicher Attest Zahnpflege Vers. 22
4047 Gutachten 48-285
1.9 Röntgen inkl. Beurteilung und Fotografie
4050 Zahnröntgenaufnahme 5,5
4051 Fernröntgenbild/Schädelübersicht 45
4052 Schädelteilaufnahme 35
4053 Panoramarontgenbild 35
4054 Orthopantomographie 45
4055 Kongruenz-Orthopantomographie 75
4056 Handröntgenaufnahme 16
4057 Röntgenkopie 10
4058 Fotoaufnahme 3
Taxpunkte
1. 10 Anästhesie
4065 Infiltrationsanästhesie 11
4066 Lachgasanalgesie pro Sitzung 22
4068 Zaz. Zeitaufwand bei Narkose, p. 1/4 h 24
1.11 Bissnahme/Übertragung
4075L2 Zentrikregistrat 11
4076L Registrat mit Schablone 29
4077L Registrat mit Pfeilwinkel 62
4078L Latero-/Protrusionsregistrat 4,5
4079L Functionaly-generated-path-Methode 17
4080L Schnellübertragung/Mittelwert 17
4081L Aufzeichnung sagittale Kondylenbahn 22
4082L Exakte Scharnierachsen-Lokalisation 53-106
4083L Remontage totale Prothese 29
1. 12 Diverses
4090L Kieferabformung 12
4091 Vitalitätstest, 1 6 Zähne 2,5
4092 Vitalitätstest, pro Kiefer 7,5
4093 Desensibilisierung, pro Zahn 3,5
4094 Anlegen Kofferdam, bis 3 Zähne 6,5
4095 Anlegen Kofferdam, 4 und mehr Zähne 11
4096 Schlifflkorrektur/Slicen 7
2. Mundhygiene und Prophylaxe
2.1 Befundaufnahme, Mundhygiene, Beratung und Motivation
4100 Mundhygiene/Motivation, pro 5 Min. 9
4101 Plaquefärbung, pro Sextant 2
4102 Plaqueindex, pro Sextant 1,5
4103 Gingival-Kurzindex/PBI., pro Sextant 2
4105 Speichelfliessrate, SM-/LB-Test usw.
pro 5 Min. 9
Taxpunkte
2.2 Fluor-/Chlorhexidin-Prophylaxe
4107 Fluoridierung Gelee/Fluid pro Gebiss 3
4108 Auftragung von F-Lack, bis 4 Zähne 7,5
*inkl. Plaque Entfernung
4109 Auftragung von F-Lack,
mehr als 4 Zähne 12
* inkl. Plaque Entfernung
2.3 Dentalhygiene-Behandlung
4111 DH-Behandlung pro 5 Min. 3,5
4112 PA-Behandlung pro 5 Min. 2,5
3. Parodontologie
3.I Parodontale Befundaufnahme
4120 Parodontale Kurzuntersuchung 7
4121 Parodontale Befundaufnahme, einfach 51
4122 Parodontale Befundaufnahme, mittel 77
4123 Parodontale Befundaufnahme, schwer 106
4124 Aufzeichnung des Attachmentniveaus 24
3.2 Konservative Parodontaltherapie
4125 Zahnreinigung, pro 5 Min. 9
4126 Subging. Zahnsteinentfernung, 5 Min. 9
4127 Überschussentfernung Füllung 6,5
4128 Überschussentfernung Gussfüllung 23
3.3 Chirurgische Parodontaltherapie
4135 Gingivektomie, Einzelzahn 16
4136 Gingivektomie, pro Sextant 81
4137 Gingivatransplantat 116
4138 Vestibulumplastik Mejchar, pro Sextant 68
4139 Dreieckslappenoperation 69
4140 Parodontaloperation, mittelschwer 160
4141 Parodontaloperation, schwer 186
Taxpunkte
4142 Parodontaloperation, Einzelzahn 83
4143 Paro-Op. in Kombination mit 4140/41 45
4144 Attachmentgewinn, pro 5 Min. 9
4145 Parodontalchir. Revision, pro Zahn 25
4146 Parodontalabszessbehandlung 35
4147 Parodontalchirurg. Nachbehandlung 32
3.4 Parodontale Schienung
4150 Kompositschienung, p. Zwischenraum 40
4151 Hilfsteil in Kunststoffschienung 16
4152 Schienungsentfernung, p. Zwischen- 15
raum
3.5 Zahnfleischepithese
4155 L Zahnfleischepithese 105
4. Dysfunktionen und Myoarthropathien (MAP)
4.1 Befund
4160 MAP-Anamnese und Aufklärung, 9
pro 5 Min.
4161 Befundaufnahme MAP-Recallpatient 9
4162 Funktionsbefund 13
4163 Provokationstest 16
4164 Resilienztest 14
4165 Muskelbefund 16
4166 Kieferrelation und Okklusion 33
4167 Diagnose Okklusionsstörungen 13
4168 Schliffacette/Parafunktionen 9,5
4169 Kiefergelenksuntersuchung 5
4.2 Einschleiftherapie
4170 Okklusionsanalyse im Artikulator 23
4171 Einschleifplan 34
4172 Einschleifen, pro 5 Min. 9
Taxpunkte
4.3 Schienentherapie
4175 L Tiefziehschiene 30
4176 L Kunststoffschiene, inkl. Einschleifen 79
4177 L Michiganschiene 87
4178 L Metallschiene 137
4179 L Pivotierungsschiene 35
4180 Frontzahn-Jig 36
4181 Abänderung einer Schiene, einfach 34
4182 Abänderung einer Schiene, aufwendig 56
4. 4 Physio- und physikalische Therapie
4185 Instruktion physikalische Therapie 14
4186 Instruktion Physiotherapie 27
4187 Physikalische Therapie 12
4188 Myofunktionelle Therapie 9
4.5 Nachkontrollen
4190 MAP-Nachkontrolle 16
4191 Nachschleifen Schiene, pro 5 Min. 9
5. Zahnärztliche Chirurgie/Oralchirurgie
5.1 Zahnentfernungen
4200 Extraktion einwurzliger Zahn 8,5
4201 Extraktion mehrwurzliger Zahn 14
4202 Extraktion mit Separieren 39
4203 Extraktion unter Aufklappung 65
4204 Extraktion, Aufklappung
und Separieren 90
4205 Hemisektion, Wurzelamputation 24
4206 Entfernung retinierter Zahn, einfach 83
4207 Entfernung retinierter Zahn, schwer 116
4208 Zahnentfernung zur Transplantation 116
4209 Entfernung ankylosierter Milchzahn 26
Taxpunkte
5.2 Chirurgische Eingriffe an Weichteilen
4210 Kleine Exzision 14
4211 Probeexzision 14
4212 Mundschleimhautbehandlung 11
4213 Exzision Reizfibrom/Papillom usw. 58
4214 Exzision Epulis usw. 61
4215 Operation einer Ranula 92
4216 Speichelsteinentfernung 50
4217 Entfernung Fremdkörper
aus Weichteilen 74
4218 Lippenbandkorrektur usw. 35
4219 Schlotterkammexzision, pro Quadrant 72
4220 Vestibulumplastik, pro Kiefer 125
4221 Mundbodenplastik 145
4223 Schleimhautentnahme, Gaumen 110
4224 Schleimhautentnahme, Wange 90
4225 Unterfütterung einer Platte 11
4226 Einbinden von Platte pro Stelle 11
4227 Abszesseröffnung 21
4228 Eröffnung eines Logenabszesses 45
5. 8 Chirurgische Eingriffe am Knochen
4230 Apikale Lüftung 12
4231 Wurzelspitzenresektion 77
4232 Jede weitere in gleicher Sitzung 56
4233 Wurzelspitzenresektion mit Füllung 132
4234 Jede weitere in gleicher Sitzung 96
4235 Zystenoperation ohne Auffüllen 99
4236 Zystenoperation mit Auffüllen 115
4237 Zystenoperation zur Mundhöhle 110
4238 Zystenoperation Nasen-/Kieferhöhle 145
4239L Eingliedern eines Obturators 34
4240 Anpassen Obturator, pro Sitzung 23
4241 Revision am Alveolarfortsatz 55
Taxpunkte
4242 Fremdkörperentfernung aus Knochen 79
4243 Abtragen von Spina na salis usw. 92
4244 Osteotomie am Alveolarfortsatz 101
4245 Entfernung Tumor 107
4246 Transplantation eines Zahnkeims 95
5.4 Implantation
4250 Erstbeurteilung und Aufklärung 68
4253 Implantat 192
4254 Weiteres Implantat, gl. Aufklappung 115
4257 Wiedereröffnung Implantat 34
4258 Montage und Demontage 23
von Hilfsteilen
4259 Entfernung ein geheiltes Implantat 83
4260 Entfernung nicht ein geheiltes Implantat 8.5
5.5 GTR (Guided Tissue Regeneration) - Chirurgie
4261 Knochenaugmentation mit Implantat 83
4262 Knochenaugmentation selbst. Eingriff 166
4263 Entfernung der Membran 25
5. 6 Behandlung der Kieferhöhle
4265 Spülung Kieferhöhle durch Alveole 23
4266 Spülung Kieferhöhle Fossa canina 29
4267 Kieferhöhlenverschluss vestibulär 123
4268 Kieferhöhlenverschluss palatinal 179
4269 Fremdkörperentfernung Kieferhöhle 56
5. 7 Traumatologie
4270 Replantation/Reposition Zahn 11
4271 Alveolarfortsatzreposition, einfach 23
4272 Alveolarfortsatzreposition, schwer 45
5.8 Schienungen
4275 Drahtliguren, pro Quadrant 34
4276 Drahtschiene, direkt, pro Quadrant 45
4277L Drahtschiene, indirekt, pro Quadrant 40
Taxpunkte
4278L Drahtkunststoffschiene, p. Quadrant 40
4279 Jede weitere Ligatur 5,5
4280 Schienen-Überzug m. Autoplymerisat 45
4281 Kunststoffschiene direkt 43
4282L Schiene zementiert 101
4283 Entfernen ein zementierte Schiene 68
4284 Entfernen einligierte Schiene 34
4285 Wiedereinzementieren einer Schiene 56
4286 Erneute Fixation Drahtschiene, p. Lig. 5,5
4287L Kinnkappenverband 45
4288 Anlegen von intermaxillären Zügen 36
5.9 Diverse Leistungen
4290 Wundkontrolle 12
4291 Wundbehandlung 18
4293 Behandlung einer Nachblutung 28
4294 Massnahmen bei Gerinnungsstörungen 11
4295 Naht. pro Naht 4
4297 Wundverband 6,5
4298L Verbandplatte 34
4299 Injektion ins Kiefergelenk 11
6. Kieferchirurgie
6.1 Sekundäre Spaltchirurgie
4300 Gaumen: Korrektur Knochen 498
4301 Osteoplastik 287
4302 Gaumen: Korrektur Weichteile 271
4303 Restlochverschl./Verschiebeplast. 158
4304 Velumplastik 479
4305 Pharynxplastik 399
4306 Pharynximplantat 80
4307 Lippe und Kiefer, einseitig 431
4308 Lippe, einseitig 382
4309 Stiellappen, erster Eingriff 332
Taxpunkte
4310 Stiellappen, zweiter Eingriff 166
4311 Lippenrotplastik 58
4312 Whistling deformity, Amorbogen 125
4313 Nasenstegverlängerung 166
4314 Naseneingangskorrektur 83
6.2 Kieferorthopädische Chirurgie
4320 Alveolarforts. osteotomie horizontal 432
4321 Alveolarforts. osteotomie vertikal 125
4322 Alveolarforts. osteotomie isoliert 150
4323 Kieferosteotomie vollst., pro Stelle 365
4324 Kieferosteotomie un vollst. Durchtr. 316
4325 Zungenreduktionsplastik 199
4326L Operationsplanung an Modellen 80
4327L Diagnostisches Set up 125
4328L Prediction planning, Simulografie 69
6. 3 Geschlossene Frakturbehandlung
4330 Jochbein/-bogen, Maxilla lateral 83
4331 Disimpaction Mittelgesicht 166
4332 OK/UK, Distraktion u. Stufenbildung 25
4333 OK/UK, Stufenbildung u. Verkettung 50
4334 OK/UK, starke Dis Lok. Stg/Trümmer 83
6.4 Offene Frakturbehandlung
4335 Zugang pro Etage und Seite, Maxilla 80
4336 Transkonjunktivaler Zugang 12
4337 Zugang pro Seite, Unterkiefer 192
6.5 Zusätzliche Massnahmen
4340 Dekompression der Orbita 192
4341 Dekompression des Nervus opticus 479
4342 Fixation kanthales Ligament 216
4343 Drainage Sinus Max ill. Trans nasal 112
4344 Tamponade des Sinus maxillaris 192
4345 Revision zur Stillung Nachblutung 160
Taxpunkte
6.6 Osteosynthese
4350 Perimand/transmax. Drahtungpro Stelle 33
4351 Interskelettale Drahtaufhängung 233
4352 Drahtosteosynthese 266
4353 Platten, Zugschrauben 332
4354 Fixateur externe/Craniofix, externe 120
4355 Pseudarthrosebeh. mit Osteosynthese 365
4356L Modellplanung veraltete Fraktur 80
4357 Rekonstr. durchgehender UK-Defekt 665
4358 Entf. Osteosynthesematerial pro Stelle 83
6. 7 Transplantate
4360 Knochen/Knorpelentnahme zur Transpl. 83
4361 Konturaufbau, Formung Knochen 282
6.8 Kiefergelenk
4363 Reposition Kiefergelenkluxation 12
4364 Exstirp. Discus/Köpfchen, pro Seite 282
4365 Re sek. Proc. muscularis, pro Seite 216
4366 Ankyloseop./Arthroplastik, pro Seite 415
4367 Diagnostische Arthroskopie 80
4368 Therapeutische Arthroskopie 128
6.9 Infektion, Fremdkörper
4370 Curettage osteomyelitischer Herd 100
4371 Dekortikation Radio-/Osteomyelitis 365
4375 Dentogener Logenabszess, extraoral 112
4376 Op. Rev. dent. Gesichts-/Halsphlegm. 240
6.10 Tumoren der Mundhöhle und Kiefer
4380 Entfernung Ttlmor über 1 cm 200
4381 Entfernung Tumor T1-T3 399
4382 Entfernung Tumor T4 479
4383 Entfernung Tumor mit Kieferresektion 639
4384 Unterkieferrekonstruktion 665
4385L Resektionskloss 56
Taxpunkte
6.11 Präprothetische Chirurgie
4387 Mundbodenplastik ausgedehnt 216
4388 Tuberplastik, pro Seite 91
4389 Aufbauende Kammplastik 166
4390 Hauttransplantation 133
6.12 Kieferhöhle
4393 Sekundäre Deckung oroantr. Fistel 240
6.13 Speicheldrüsen
4394 Entf. Speichelstein von Mundhöhle 128
7. Endodontie
7.1 Überkappung und Amputation, exkl. Verschluss
4440 Indirekte Überkappung 7,5
4401 Direkte Überkappung 10
4402 Vitalamputation 21
4403 Devitalisation der Pulpa 15
7.2 Wurzelbehandlung in mehreren Sitzungen,
mit Endometrie, exkl. Verschluss
4440 Pulpaexstirp. 1 Kanal mit Endometrie 52
4441 Pulpaexstirp. 2 Kanäle mit Endometrie 67
4442 Pulpaexstirp. 3 Kanäle mit Endometrie 83
4450 Einlage 1 Kanal mit Endometrie 39
4451 Einlage 2 Kanäle mit Endometrie 48
4452 Einlage 3 Kanäle mit Endometrie 59
4455 Wurzelfüllung 1 Kanal mit Endometrie 52
4456 Wurzelfüllung 2 Kanäle mit Endometrie 64
4457 Wurzelfüllung 3 Kanäle mit Endometrie 80
7.3 Wurzelbehandlung in einer Sitzung,
mit Endometrie, exkl. Verschluss
4460 WB 1 Sitzung 1 Kanal mit Endometrie 76
Taxpunkte
4461 WB I Sitzung 2 Kanäle mit Endometrie 101
4462 WB 1 Sitzung 3 Kanäle mit Endometrie 138
7. 4 Revision
4465 Revision Wurzelfüllung, pro 5 Min. 9
7.5 Bleichen von Zähnen
4470 Zahnbleichung pro Zahn/Sitzung 32
8. Konservieren de Zahnheilkunde
8.1 Provisorische Füllung
4500 Provisorische Füllung 11
4501 Zementfüllung einflächig 10
4502 Zementfüllung mehrflächig 18
4503 Glasionomerzementfüllung 25
8.2 Amalgamfüllungen, exkl. Unterfüllungen und Politur
4505 Amalgam, lflächig 24
4506 Weiteres Amalgam, lflächig 11
4507 Amalgam, 2flächig, Prämolar 36
4508 Weiteres Amalgam, 2flächig, Prämolar 23
4509 Amalgam, 2flächig, Molar 39
4510 Weiteres Amalgam, 2flächig, Molar 26
4511 Amalgam, 3flächig, Prämolar 45
4512 Weiteres Amalgam, 3flächig, PM 32
4513 Amalgam, 3flächig, Molar 53
4514 Weiteres Amalgam, 3flächig, Molar 40
4515 Amalgamaufbau, 1 Höcker, Prämolar 55
4516 Weiterer Amalgamaufbau, 1 Hö., PM 42
4517 Amalgamaufbau, 2 Höcker, Prämolar 62
4518 Weiterer Amalgamaufbau, 2 Hö., PM 49
4519 Amalgamaufbau, 1-2 Höcker, Molar 60
4520 Weiterer Amalgamaufbau,
1-2 Höcker, Molar 47
Taxpunkte
4521 Amalgamauflbau, 3-4 Höcker Molar 81
4522 Weiterer Amalgamaufbau,
3-4 Höcker, Molar 68
8.3 Amalgamfüllungen Milchzähne, inkl. Unterfüllung, inkl. Politur
4523 Amalgam Milchzahn, lflächig 24
4524 Weiteres Amalgam, Milchz., lflächig 11
4525 Amalgam Milchzahn, 2flächig 36
4526 Weiteres Amalgam, Milchz., 2flächig 23
4527 Amalgam Milchzahn, 3flächig 45
4528 Weiteres Amalgam, Milchz., 3flächig 32
4529 Konturbandfüllung beim Milchzahn 55
8.4 Polieren von Amalgamfüllungen
4530 Politur Amalgamfüllung, 1-2flächig 7
4531 Politur Amalgamfüllung, 3- bis mehr fl. 12
4532 Aufpolieren alter Füllungen, pro Fü. 4
8.5 Kompositfüllungen, exkl. Bonding, exkl. Unterfüllung,
inkl. Politur
4535 Kompositfüllung, 1flächig 35
4536 Weitere Kompositfüllung, 1flächig 22
4537 Kompositfüllung, interdental, Front 41
4538 Weiteres Komposit interdental, Front 28
4539 Kompositeckenauflbau 49
4540 Weiteres Kompositeckenaufbau 36
4541 Kompositfüllung, 2flächig, Prämolar 41
4542 Weiteres Komposit, 2flächig, PM 28
4543 Kompositfüllung. 2flächig, Molar 52
4544 Weiteres Komposit, 2flächig, Molar 39
4545 Kompositfüllung, 3flächig, Prämolar 62
4546 Weiteres Komposit, 3flächig, PM 49
4547 Kompositfüllung, 3flächig, Molar 67
4548 Weiteres Komposit, 3flächig, Molar 54
4549 Kompositauflbau, 1 Höcker, Prämolar 60
Taxpunkte
4550 Weiterer Kompositaufbau,
1 Höcker, PM 48
4551 Kompositaufbau, 2 Höcker, Prämolar 69
4552 Weiterer Kompositaufbau,
2 Höcker, Molar 56
4553 Kompositauflbau, 1-2 Höcker, Molar 74
4554 Weiterer Kompositaufbau,
1-2 Höcker, Molar 61
4555 Kompositaufbau, 3 4 Höcker, Molar 82
4556 Weiterer Kompositaufbau,
3-4 Höcker, Molar 69
8.6 Kompositfüllungen Milchzähne, inkl. Unterfüllung,
inkl. Politur
4557 Kompositaufbau, Milchz., 1flächig 28
4558 Weiteres Komposit, Milchz., 1flächig 15
4559 Komposit Milchz., interdental, Front 33
4560 Weiteres Komposit, Mz., interd., Front 20
4561 Komposit Milchzahn, 2flächig 33
4562 Weiteres Komposit, Milchz., 2flächig 20
4563 Komposit Milchzahn, 3flächig 50
4564 Weiteres Komposit, Milchz., 3flächig 37
8.7 Keramik- und Kunststoffinlay, indirekt, exkl. Bonding
4565L Keramik-/Kunststoffinlay, indir., lfl. 151
4566L Keramik-/Kunststoffinlay, indir., 2fl. 175
4567L Keramik-/Kunststoffinlay, indir., 3fl. 204
8.8 Kunststoffinlay direkt, exkl. Bonding
4570 Kunststoffinlay, direkt, lflächig 105
4571 Kunststoffinlay, direkt, 2flächig 145
4572 Kunststoffinlay, direkt, 3flächig 175
8.9 CEREC-lnlay direkt, inkl. Einsetzen,
Nachbearbeiten und Politur
4570C Cerec-Inlay, einflächig 130
4571C Cerec-Inlay, zweiflächig 175
Taxpunkte
4572C Cerec-lnlay, dreiflächig 215
4573C Cerec-Onlay, 1 Höcker 235
4574C Cerec-Onlay, 2 und mehr Höcker 255
4575C Cerec-Schalenverblendung, Ind. charakt. 190
4576C Cerec-Schalenverblendung, ext. charakt. 230
8.10 Schalenverblendung, exkl. Bonding
4575 Kunststoffschale, konfektioniert 107
4576 Porzellanschale, konfektioniert 107
4577L Kunststoff-/Porzellanschale, indirekt 150
4578 Kunststoffüberzug, direkt 48
8.11 Bondtechnik und Versiegelung
4580 Schmelzätzung, inkl. Haft Vermittler 5,5
4581 Dentinvorbehandlung, inkl. Haft verm. 4,5
4582 Fissurenversiegelung, pro Zahn 8,5
4583 Erweiterte Fissurenversiegelung 18
8.12 Goldfüllung
4585 Stopfgoldfüllung, einflächig 86
4586L Goldgussfüllung, einflächig 137
4587L Goldgussfüllung, zweiflächig 164
4588L Goldgussfüllung, dreiflächig 184
8.13 Setzen von Stiften und Schrauben
4590 Parapulpärer Stift/Schraube 5
4591 Intrakanalärer Stift 22
4592 Intrakanaläre Schraube 16
8.14 Unterfiillung
4594 Zement-Unterfüllung 4,5
4595 Liner-, Lack-Unterlage 3
Taxpunkte
9. Prothetik
9.1 Totalprothetik
4600L Totalprothese 266
4601L Sofort-/Immediatprothese 119
9.2 Teilprothetik
4610L Provisorische Kunststoffprothese 63
4611L Kunststoffprothese 152
4612L Modellgussprothese 235
9.3 Hybridprothetik
4615L Hybridprothese 312
9.4 Hilfsteile
4620 Fixation einer Retention, direkt 45
4621 Einbau Rentention/Geschiebe. direkt 45
4622 Weitere Retention/Geschiebe 23
9.5 Diverses
4630L Individ. Abformung, Totalprothese 41
4631L Individ. Abformung, Teilprothese 28
4632L Kompressionsabdruck 60
4633 Bestimmung der vertikalen Relation 22
4634 Farbe- und Formauswahl 9
4635 Diagnostisches Aufstellen 92
4636 Individuelles Aufstellen am Pat. 35
4637 Frontzahneinprobe Teilprothese 26
4638 Instruktion Handhabung Prothese 12
4639 Prothetische Nachsorge mit Retouche 22
4640 Prothetische Nachsorge ohne Retouche 14
9.6 Reparaturen
4650L Rep. ohne Abformung, ohne Inspektion 12
4651L Rep. ohne Abformung, mit Inspektion 20
4652L Reparatur mit Abformung 50
Taxpunkte
4653L Rep. mit Ahformung. inkl. Gegenbiss 61
4654L Klammer 9
4655L Künstlicher Zahn 7
9. 7 Unterfütterung
4670L Unterfütterung Totalprothese, indirekt 74
4671L Unterfütterung Teilprothese, indirekt 42
4672 Unterfütterung Totalprothese, direkt 51
4673 Unterfütterung Teilprothese, direkt 44
9.8 Konditionieren oder provisorische Unterfütterung der Prothese
4690 Prov. Unter Fütterung Prothese 46
4691 Prov. Unter Fütterung mit Nachhärtung 69
l0. Kronen- und Brückenprothetik
10. I Kronen
4700L Teilkrone220
4701L Vollgusskrone.-stiftkronc183
4702 Verblendkrone183
4703L Stiftkrone verblendet182
4704L Teleskopkrone232
4705L Teleskopkrone verblendet232
4706L Stiftkappe130
4707L VMK mit Porzellanstufe/Jacketkrone221
4708L VMK, VMK-Stiftkrone187
10.2 Zwischenglieder
4710L Zwischenglied, un verblendet 30
4711L Zwischenglied, Kunststoff verblendet 55
4712L Erstes VMK-Zwischenglied 118
4713L Jedes weitere VMK-Zwischenglied 97
10.3 Adhäsivbrücken
4715L Adhäsivbrücke, 3gliedrig 268
4716L Zusätzl. Pfeiler in Adhäsivbrücke 68
Taxpunkte
10.4 Provisorien
4720L Gegossene Schutzkappe 91
4721 Vorfabrizierte Stahlkrone 63
4722 Alu-Hülsen-Provisorium 16
4723 Vorfahr. Kunststoffkronenprovisorium 24
4724 Prov. Kunststoff Krone, direkt 38
4725L Prov. Kunststoff Krone, indirekt 20
4726L Prov. Brücke 3gliedrig, indirekt 44
4727L Weiteres Glied, indirekt 12
4728 Prov. Brücke 3gliedrig, direkt 60
4729 Weiteres Glied, direkt 18
4730 Reparatur eines Provisoriums 32
4731L Langfristige prov. Kunststoff Krone 132
4732L Lang fr. prov. Kunststoff Brücke, 152
3gliedrig
4733L Jeder weitere Pfeiler 23
4734L Jedes weitere Zwischenglied 12
10.5. Stumpfaufbau
4750L Gegossener Stumpfaufbau, direkt 133
4751L Gegossener Stumpfaufbau, indirekt 110
4752 Schrauben-/Stiftaufbau plast. Mat. 91
4753 Vorfabrizierter Aufbau 100
10.6 Zementieren
4755 Provisorisches Zementieren Krone 15
4756 Rezementieren Krone 35
4757 Prov. Zementieren Brücke, 3gliedrig 34
4758 Zementieren zusätzlicher Pfeiler 11
4759 Entfernen prov. zementierter Brücke 16
4760 Entfernen zusätzlicher Pfeiler 5,5
4761 Rezementieren Brücke, 3gliedrig 52
4762 Rezementieren zusätzlicher Pfeiler 23
Taxpunkte
10. 7 Allgemeine Leistungen
4765 Überabformung 17
4766L Übertragungskappeneinprobe 14
4767L Zusätzl. Wurzelkappeneinprobe 23
4768 Behandlung des vitalen Stumpfes 5
4769 Auffüllen von Dentindefekten 12
4770 Farbbestimmung durch Zahnarzt 8
4771L Charakterisierung inkl. Farbe 17
4772L Lötfixation ohne Sägen 13
4773L Lötfixation mit Sagen 23
4774 Retention mit Para Pulp. Stift 23
4775 L Geschiebe, Fräsung, Verschraubung 68
4776L Krone unter Klammer, Mehraufwand 95
4777 Nachkontrolle Kr.-Br. ohne Korr. 15
4778 Nachkontrolle Kr.-Br. mit Korr. 28
10.8 Reparaturen
4785L Ersatz einer Facette, indirekt 109
4786 Ersatz einer Kunststoff-Facette 44
4787 Ersatz einer VMK-Facette Kunststoff 74
4788L Wiederbefestigen Adhäsivbrücke 138
4789 Entfernen Gussfüllung, Krone/Trennen 18
4790 Entfernen Stift oder Schraube 24
11. Kieferorthopädie
11.1 Kieferorthopädische Befundaufnahme und Behandlungsplan
4800 Erste Beurteilung und Beratung 30
4801 Kieferorthopädische Anamnese 15
4802 Status präsens mit Mundhygiene 15
4803 Funktionsanalyse 11
4804 Kooperationsdiagnostik 11
4805 Besprechung Patient/Eltern 46
4806 Platzanalyse 42
Taxpunkte
4806L Bearbeitung diagnostisches Set up 76
4808 Durchzeichnung FR für IV 45
4809 Komplizierte Fernröntgenanalyse 62
4810 Planung für alle Apparatetypen 36
4811 Instruktion Patient/Eltern 17
11.1 Abnehmbare Apparaturen
4815L Platte mit aktivierbaren Elementen 79
4816L Retentionsplatte 75
4817L Bimaxilläres Gerät 132
4818L Aufbissschiene 79
4819L Positioner individuell 63
4820L Vorhofplatte individuell 61
4821 Schiefe Ebene im Munde hergestellt 57
4822L Kopf-Kinn-Kappe individuell 54
4823 Kopf-Kinn-Kappe vor fabriziert 52
4824 Headgear exklusiv Bänder 56
4825 Reverse Headgear (Hick Ham) 68
4826 Reverse Headgear (Delaire) 88
11.3 Festsitzende Apparaturen
4830 Separieren, pro Interdentalraum 6
4832 Hilfsteil aufschweissen/anlöten 8,5
4833 Band anpassen und zementieren 40
4834 Bracket, Hilfsteil kleben 13
4835 Lingual- oder Palatinalbogen, direkt 53
4836L Lingual- oder Palatinalbogen, indirekt 83
4837 Lip-bumper 30
4838 Expansionsbogen 44
4839 Nivellierungsbogen 39
4840 Runder Bogen, vorfabriziert 45
4841 Vierkantbogen, vorfabriziert 47
4842 Runder Bogen mit mindestens 3 Loops 85
4843 Vierkantbogen mit Biegungen 63
Taxpunkte
4844 Torquing arch nach Begg 97
4845 Vierkantbogen mit Loops 93
4846 Lückenöffner-/schliesser 40
4847 Lückenhalter 32
4848 Drahtretainer geklebt, direkt 53
4849L Drahtretainer geklebt, indirekt 70
4850L Spring Retainer 64
4851L Apparatur für forcierte Dehnung 128
4852L App. für forcierte Dehnung, geklebt 82
4853L Herbstapparatur 174
11.4 Kontrollen, Änderungen, Reparaturen
4860 Einfache Kontrollsitzung 14
4861 Aufwendige Kontrollsitzung 23
4862 Aus-/Einligieren bestehender Bogen 30
4863L Rep. und Änderung ohne Abformung 24
4864L Rep. und Änderung mit Abformung 56
4865 Direktes Unterfüttern Apparatur 49
4866 Anbringen eines Vorbisswalls 57
4867 Voraktivieren bi Max. App., direkt 91
4868L Voraktivieren bi Max. App., indirekt 66
4869 Rezementieren eines Bandes 25
4870 Wiederaufkleben Bracket/Hilfsteil 24
4871 Band-/Hilfsteilentfernung 6
11.5 Kieferorthopädische Frühbehandlung bei LKG-Spalten
4880L Kiefermodelle bei Kleinkindern 68
4881L Individueller Löffel (LC) 36
4882L Platte weich, unter füttert 101
4483 Revisionsarbeiten an Platte 45
4884 Anpassen extraoraler Bandage 29
11.6 Operative Anschlingung eines retinierten Zahnes
4890 Anschlingung retinierter Zahn 140
4891 Weitere Anschl. gl. Schnittführung l06
Taxpunkte
12. Assistenz und Unkostengebühren
12.1 Assistenz bei Operationen
4980 Assistenz durch
dipl. Arzt/Zahnarzt 33% der Op.-Taxe
4981 Assistenz mehrere
Ärzte/Zahnärzte 50% der Op.-Taxe
12.2 Unkostengebühren für Benützung des Operationssales
4983 Operationssaalbenützung 30% der Op.-Taxe
12.3 Bettbenützung/Überwachung
4985 Bettbenützugn bei ambul. Eingriff 18
4986 Überwachung d. nichtärztl. Perso-
nal (pro Viertelstunde) 4
13. Notfalldienst TP Br.-Betrag
13. 1 Röntgenaufnahmen
4050.8 Zahnröntgenaufnahme
oder Aufbissaufnahme 5,5 Fr. 17.00
13.2 Anasthesie
4065.8 Leitungs- oder Terminal-
Anästhesie 11 Fr. 34.00
13.3 Chirurgische Eingriffe
4200.8 Extraktion eines einwurzligen
Zahnes 8,5 Fr. 26.00
4201.8 Extraktion eines mehrwurzligen
Zahnes 14 Fr. 43.00
4203.8 Komplizierte Extraktion eines
Zahnes oder einer Wurzel (mit
Aufklappung) 65 Fr. 200.00
TP Pr.-Betrag
4210.8 Kleine Eingriffe. Schleimhaut-
kappenexcision, Papillenexci-
sion, Munddusche, Dentito diffi-
cilis 14 Fr. 43.00
4227.8 Abszesseröffnung
inkl. Drainage 21 Fr. 65.00
4293.8 Behandlung einer Nachblutung 28 Fr. 86.00
13.4 Andere Massnahmen
4093.8 Behandlung überempfindlicher
Zahnflächen 3,5 Fr. 10.00
4146.8 Behandlung eines Parodontal-
Abszesses durch Curettage
(inkl. Med.) 35 Fr. 108.00
4403.8 Devitalisation der Pulpa
(mit Verschluss), Pulpotomie 15 Fr. 46.00
13.5 Pulpaexstirpation und erste Kanalaufbereitung, inkl. Einlage
4410.8 1 Kanal 47 Fr. 145.00
4411.8 2 Kanäle 60 Fr. 186.00
4412.8 3 und mehr Kanäle 75 Fr. 232.00
13.6 Antiseptische Einlage, inkl. Aufbereitung
4415.8 1 Kanal 33 Fr. 102.00
4416.8 2 Kanäle 40 Fr. 124.00
4417.8 3 und mehr Kanäle 50 Fr. 155.00
13.7 Überkappungen
4400.8 Indirekte Überkappung,
exkk Verschluss 7,5 Fr. 23.00
4401.8 Direkte Überkappung,
exkl. Verschluss 10 Fr. 31.00
13.8 Füllungen, provisorische Krone
4500.8 Provisorische Füllung 11 Fr. 34.00
4501.8 Zementfüllung, einflächig 10 Fr. 31.00
TP Fr-Betrag
4502.8 Zementfüllung, mehrflächig 18 Fr. 55.00
4503.8 Glasionomerzement 25 Fr. 77.00
4721.8 Vorfabrizierte Metallkrone
zur Vitalerhaltung frakturierter
Zähne bei Jugendlichen 63 Fr. 195.00
13.9 Rezementieren
4755.8 Provisorisches Rezementieren
einer Krone 15 Fr. 46.00
4756.8 Definitives Rezementieren
einer Krone 35 Fr. 108.00
4757.8 Definitives Rezementieren
einer Brücke (dreigliedrig) 52 Fr. 161.00
13.10 Schienungen
4275.8 Fortlaufende Drahtligaturen,
pro Quadrant 34 Fr. 105.00
4276.8 Drahtschiene direkt,
pro Quadrant 45 Fr. 139.00
4280.8 Überzug einer Drahtschiene
mit Autopolymerisat 45 Fr. 139.00
4281.8 Kunststoffschiene autopolymeri-
siert im Munde, pro Quadrant 43 Fr. 133.00
13.11 Kleine prothetische Korrektur
4025.8 Entfernung von Druckstellen
(Prothesen von auswärtigen
Zahnärzten), Abschleifen von
Kanten 9 Fr. 28.00
§ 2. Die zu bezahlenden Gebühren werden wie folgt berechnet:
a) Die Bewertung der zahnärztlichen und zahntechnischen Leistungen wird - mit Ausnahme der fixen Taxen im Notfalldienst - nach den UV/MV/IV-Taxpunkten vorgenommen. Der Taxpunktwert entspricht dem jeweils für Behandlungen von UV/MV/IV-Patienten gültigen Ansatz (ab 1. April 1994: Fr. 3.10). Die für den Notfalldienst festgelegten Fixbeträge sind bei Veränderungen des Taxpunktwertes den neuen Verhältnissen anzupassen.
b) Mit Ausnahme einiger Spezialfälle werden die Labor- und Materialkosten nach Effektivaufwand zu 100% weiterverrechnet.
c) Für die besondere Berücksichtigung der Unterrichtsbedürfnisse für Studenten, für die Weiterbildung der Assistenten oder für Arbeiten, an denen ein wissenschaftliches Interesse besteht, werden auf die effektiv geleistete Arbeit (Taxpunkt X Taxpunktwert) die für die Patienten verrechenbaren Anteile wie folgt festgelegt:
d) Bei der Verrechnung von Röntgenbildern kommt der normale UVG-Taxpunktwert (100%) zur Anwendung (Ausnahme: Blockleistungen im Studentenkurs).
e) Der verrechenbare Anteil für die kieferorthopädischen Behandlungen im Postgraduate-Unterricht wird auf Grund des Reineinkommens ermittelt. Zu diesem Betrag werden vom Reinvermögen 10% des Fr. 90 000 übersteigenden Teils hinzugerechnet. Der Ansatz für Eltern mit einem Kind berechnet sich wie folgt:
- Einkommen bis Fr. 50 000 40% verrechenbarer Anteil
- Einkommen von Fr. 50 001
bis Fr. 70 000 60% verrechenbarer Anteil
- Einkommen über Fr. 70 000 100% verrechenbarer Anteil
Für jedes weitere Kind erhöhen sich die Einkommensgrenzen um Fr. 5000.
f) Der UVG-Tarif zu 100% wird bei Untersuchungen, Beratungen und Behandlungen durch Oberassistenten, Oberärzte und Professoren (exkl. Privatpraxis) sowie bei Narkosebehandlungen, im Notfalldienst, bei Behandlungen auf der zahnärztlich-chirurgischen Poliklinik und bei Schnellbehandlungen für Tagdienstpatienten der Kliniken für Präventivzahnmedizin/Paradontologie/Kariologie, Kronen-Brücken und Kaufunktionsstörungen angewendet.
Jeder Behandlung muss ein Kostenvoranschlag zugrunde liegen. Dieser schliesst nach Möglichkeit alle voraussehbaren Kosten der Behandlung ein. Übersteigen die effektiven Behandlungskosten den Kostenvoranschlag um mehr als 15%, so ist neben dem Patienten auch der Klinikdirektor zu orientieren. Letzterer entscheidet, unter Berücksichtigung der Gründe der Kostenüberschreitung, wer diese Mehrkosten zu tragen hat.
§ 3. Wenn besondere Härtefälle vorliegen oder wenn die Interessen des Zentrums, insbesondere des Unterrichts, dies rechtfertigen (z. B. Formulierung von Blockleistungen für Studentenkurse und Assistentenbetrieb zur Vereinfachung des Abrechnungswesens), können durch den Verwaltungsdirektor, die Klinikdirektoren oder deren für diesen Zweck bestimmte Stellvertreter zusätzliche Reduktionen gewährt werden.
§ 4. Die vorliegende Gebührenordnung gilt nur dort, wo der Untersuchte und Behandelte persönlich und allein als Kostenträger auftritt.
Treten Krankenkassen, Krankenversicherungen, Unfall-, Haftpflicht-oder Invaliden-Versicherungen als direkte oder indirekte oder Teil-Kostenträger in Erscheinung, so müssen die diesbezüglich anerkannten Tarife angewendet werden. Auf solche Behandlungen werden, unabhängig vom Erbringer, keine verrechenbaren Anteile ausgeschieden.
Für Fürsorgeinstitutionen und für allfällige Pflichtleistungen der Krankenkassen gilt der UVG-Tarif mit dem Taxpunktwert gemäss dem mit den Sozialversicherungsträgern vereinbarten Ansatz.
§ 5. Diese Gebührenordnung tritt auf den 1. Oktober 1994 in Kraft.
Der Tarif vom 16. März 1988 wird auf den gleichen Zeitpunkt aufgehoben.
___________
FN1 OS 52, 827.
FN2 L = zahntechnische Laborleistungen separat verrechenbar.