1. | Zivilprozessordnung vom 13. Juni 1976 FN3: |  |
 | Missachten von allgemeinen Verboten gemäss § 225 |
Fr. 50 |
 |  |  |
2. | Straf- und Vollzugsgesetz vom 30. Juni 1974 FN4: |  |
a) | Grobe Nachtruhestörung durch Lärm oder Geschrei gemäss § 9 Abs. 1 |
Fr. 50 |
b) | Grobe öffentliche Verletzung von Sitte und Anstand im Zustand der Betrunkenheit gemäss § 9 Abs. 2 |
Fr. 50 |
c) | Wegnehmen, Abreissen, Entstellen oder Besudeln von öffentlich angeschlagenen amtlichen Bekanntmachungen oder von mit behördlicher Bewilligung angebrachten Plakaten gemäss § 12 |
Fr. 80 |
 |  |  |
3. | Waffenverordnung vom 28. September 1942 FN5: |  |
 | Nichtmitführen des Waffentragscheines
(§ 10) |
Fr. 20 |
 |  |  |
4. | Hundegesetz vom 14. März 1971 FN6: |  |
a) | Missachten der Meldepflicht für kontrollpflichtige Hunde (§ 3 Abs. 1) |
Fr. 80 |
b) | Nichtanbringen der Hundemarke am Halsband (§ 4 Abs. 1) |
Fr. 20 |
c) | Übertragen der Hundemarke (§ 4 Abs. 2 Satz 1) |
Fr. 50 |
d) | Nichterneuern der Hundemarke (§ 4 Abs. 2 Satz 2) | Fr. 80 |
e) | Nichteinschreiten bei Belästigungen von Personen durch fortwährendes Gebell oder Geheul (§ 8) |
Fr. 50 |
f) | Verunreinigen von Gehwegen, Trottoirs, Parkanlagen, fremden Gärten oder von landwirtschaftlichen Kulturen während der Vegetationszeit (§ 8) |
Fr. 50 |
g) | Mitführen oder Laufenlassen von Hunden in Friedhöfen und Badeanstalten, auf Pausenplätzen von Schulhausanlagen und auf Spiel- oder Sportfeldern (§ 9) |
Fr. 40 |
h) | Unterlassen des Anleinens in öffentlich zugänglichen Lokalen, in Parkanlagen und auf verkehrsreichen Strassen (§ 10) |
Fr. 40 |
i) | Nichtbeaufsichtigen des Hundes in Wäldern und an Waldrändern sowie zur Nachtzeit im Freien (§ 11) | Fr. 50 |
 |  |  |
5. | Baulärmverordnung vom 27. November 1969 FN7: |  |
 | Verursachen von störendem Lärm durch Bauarbeiten zwischen 19.00 und 07.00 Uhr (§ 4 a Abs. 1) |
Fr. 50 |
 |  |  |
6. | Fischereigesetz vom 5. Dezember 1976 FN12: |  |
a) | Nichtmitführen der Fischereiberechtigung (§ 5) |
Fr. 20 |
b) | Nichtüberwachen der Angelgeräte (§ 24) | Fr. 20 |
 |  |  |
7. FN19 | Gastgewerbegesetz vom 1. Dezember 1996 FN13: |  |
a) | Vernachlässigen von Ordnung und guter Sitte im Gastwirtschaftsbetrieb
(§ 17 Abs. 1) |
Fr. 80 |
b) | Unterlassen der Pflicht zur Bekanntgabe der Preise (§ 21) |
Fr. 80 |
 |  |  |
8. FN19 | Gastgewerbeverordnung vom 16. Juli 1997 FN14: |  |
a) | Nichtbefolgen der Schliessungsvorschriften durch den Wirt (§ 8 Abs. 1) |
Fr. 80 |
b) | Nichtbefolgen der Schliessungsvorschriften durch den Gast (§ 8 Abs. 2) | Fr. 20 |
9. | Unterhaltungsgewerbegesetz vom 27. September 1981 FN15: |
a) | Nichtbefolgen der Vorschriften über das Mindestzutrittsalter durch das Aufsichtspersonal oder den Betriebsinhaber (§ 14 Abs. 2) Fr. 100 |
b) | Nichtbefolgen der Vorschriften über das Mindestzutrittsalter durch andere Personen (§ 14 Abs. 2) Fr. 30 |
 |  |
10. FN17 | Verordnung über den Flughafen vom 8. Oktober 1997 FN8: |
a) | Rauchen in öffentlichen Teilen oder Fluggastbereichen von Flughafengebäuden (§ 4 Abs. 1 Ziffer 1) Fr. 40 |
b) | Rollschuh-, Rollbrettfahren oder dergleichen in öffentlichen Teilen oder Fluggastbereichen von Flughafengebäuden (§ 4 Abs. 1 Ziffer 3) Fr. 60 |
c) | Abstellen von Fahrzeugen im übrigen Flughafengelände ausserhalb von öffentlichen Strassen, Parkhäusern und Parkplätzen (§ 13 Abs. 2), soweit keine einzelrichterlichen Verbote anwendbar sind Fr. 100 |
 |  |
11. FN16 | Zutrittsordnung für das nichtöffentliche Flughafengebiet vom 15. Oktober 1997 FN9: |
a) | Betreten des nichtöffentlichen Flughafengebiets oder einer bestimmten Zone ohne gültigen Ausweis (§ 3 Abs. 1) Fr. 150 |
b) | Benützen eines Fahrzeugs im nichtöffentlichen Flughafengebiet ohne gültiges Fahrzeugkennzeichen (§ 3 Abs. 2) Fr. 100 |
c) | Benützen eines Fahrzeugs mit nicht gut sichtbar befestigtem Fahrzeug-
kennzeichen im nichtöffentlichen Flughafengebiet (§ 3 Abs. 2 und § 23) Fr. 30 |
d) | Nichtvorweisen des Ausweises beim Zutritt zum oder Aufenthalt im nichtöffentlichen Flughafengebiet (§ 9) Fr. 20 |
e) | Nichtmitführen des Ausweises im nichtöffentlichen Flughafengebiet (§ 10) Fr. 40 |
f) | Nichtsichtbares Tragen des Ausweises im nichtöffentlichen Flughafengebiet (§ 10) Fr. 20 |
12. FN16 | Bodenverkehrsordnung für das nichtöffentliche Flughafengebiet vom 15. Oktober 1997 FN10: |
a) | Benützen eines Fahrzeuges ohne gut sichtbare Firmenkennzeichnung (§ 10) Fr. 30 |
b) | Nichtbenützen von Fahrstrassen (§ 16 Abs. 1) Fr. 50 |
c) | Überfahren des Induktionsschlaufenbereichs von Dockleitsystemen oder Belegen solcher Bereiche mit Gegenständen (§ 18 Abs. 4) Fr. 50 |
d) | Befahren der Verkehrsfläche zwischen einem Fahrzeug mit eingeschalteten Gefahrenlichtern und dem von ihm geführten Luftfahrzeug (§ 30 Abs. 3) Fr. 100 |
e) | Überschreiten der signalisierten oder allgemeinen Höchstgeschwindigkeit |
 | 1. um 1 5 km/h Fr. 40 |
 | 2. um 610 km/h Fr. 100 |
 | 3. um 1115 km/h Fr. 160 |
 | 4. um 1620 km/h Fr. 240 |
 | 5. um mehr als 20 km/h Verzeigung
(§ 32 Abs. 1) |
f) | Parkieren in Rollzonen, auf Fahrstrassen oder weiss oder rot schraffierten Sperrflächen (§ 34 Abs. 1) Fr. 100 |
g) | Fahren ohne Abblendlicht bei eingeschalteter Vorfeld- und Pistenbeleuchtung (§ 35 Abs. 1)Fr. 60 |
h) | Befördern von Personen mit dazu nicht zugelassenen Fahrzeugen oder nicht auf den dafür vorgesehenen Sitz- oder Stehplätzen (§ 37) Fr. 60 |
i) | Überschreiten der höchstzulässigen Zahl mitgeführter Gepäck- oder Frachtwagen (§ 38 Abs. 2) Fr. 60 |
k) | Rauchen auf Flugbetriebsflächen (§ 45 Abs. 1) Fr. 100 |
l) | Aufstellen oder Stehenlassen von Geräten oder Gegenständen in Rollzonen oder auf Fahrstrassen (§ 48 Abs. 2) Fr. 100 |
 |  |
13. FN16 | Frachtordnung für den Flughafen vom 15. Oktober 1997 FN11: |
a) | Betriebsbehinderndes oder -störendes Abstellen nicht mehr benötigter Arbeitsmittel im Importfrachtbereich oder auf landseitigen Frachtrampen und -vorplätzen (§ 9 Abs. 2 und § 17) Fr. 50 |
b) | Nichtfreihalten von markierten Fahrwegen, Ausgängen, Fluchtwegen, Zwischenräumen zwischen Lagergestellen oder Brandschutzeinrichtungen (§ 11) Fr. 50 |
c) | Benützen von Fahrrädern in Frachtgebäuden ohne Bewilligung (§ 12 Abs. 1) Fr. 50 |
d) | Lenken von motorgetriebenen Fahrzeugen in Frachtgebäuden ohne Ausweis (§ 12 Abs. 2) Fr. 80 |
e) | Überschreiten der höchstzulässigen Zahl angehängter Gepäck- oder Frachtwagen in Frachtgebäuden (§ 12 Abs. 4) Fr. 60 |
k) | Rauchen in Frachtgebäuden (§ 15 Abs. 1) Fr. 100 |
14. FN18 | Gemeindegesetz vom 6. Juni 1926 FN2: |
 | Nichtführen der Gästekontrolle (§ 32 Abs. 3) Fr. 80 |