Gebührenordnung
der Institute für Medizinische Mikrobiologie sowie für Immunologie und Virologie der Universität Zürich
(vom 10.Dezember 1986) FN1
Der Regierungsrat beschliesst:
§ 1. Für die von den Instituten für Medizinische Mikrobiologie sowie für Immunologie und Virologie der Universität Zürich vorgenommenen bakteriologischen, serologischen und virologischen Untersuchungen werden folgende Gebühren erhoben (in Taxpunkten):
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
 | Originaltexte nach Analysenliste
---------------------------------------------------------
Institutsinterne Bezeichnungen |  |
a) Allgemeine Bakteriologie
 | Mikroskopische Untersuchungen |  |
8802.00 | Mikroskopische Ausstrichpräparate
(Färbung, z.B. Gram oder Methylenblau)
-----------------------------------------------------------
Mikroskopische Untersuchung | 10 |
 | Kulturelle Untersuchungen |  |
8821.00 | Blutkultur
-----------------------------------------------------------
Kulturelle Untersuchung (Blutkultur) | 20 |
8823.00 | Kulturelle Untersuchung auf banale Keime (U) (inkl. mikroskopische Untersuchung und einfache Differenzierung)
------------------------------------------------------------
Kulturelle Untersuchung auf pathogene Keime (inkl. Mikroskopie)
| 24 |
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
8828.00 | Zuschlag für komplizierte Differenzierung
-----------------------------------------------------------
Zuschlag für komplizierte Differenzierung (z. B. Identifizierung eines Keimes mit IF) | 24 |
8829.00 | Keimzählung im Urin sq
-----------------------------------------------------------
Keimzählung im Urin | 5 |
 | Resistenzprüfungen |  |
8851.00 | Resistenzprüfung für banale Keime
(6 Antibiotika)
------------------------------------------------------------
Resistenzprüfung, Plättchentest mit mehr als 5 Plättchen (je Test) | 15 |
 | Tierversuche |  |
8873.00 | Gasbrand, Botulismus. Tetanus
(mit Kontrolle)
-----------------------------------------------------------
Tierversuche mit Kontrolle (Gasbrand, Botulismus,
Tetanus) | 40 |
b) Strepto-Labor
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
8823.00 | Kulturelle Untersuchung auf banale Keime (U) (inkl. mikroskopische Untersuchung und einfache Differenzierung)
-----------------------------------------------------------
Kulturelle Untersuchung auf verschiedene pathogene Keime (z. B. Arzt verlangt Staphylococcus aureus oder Haemophilus influenzae) | 24 |
 | Resistenzprüfungen |  |
8851.00 | Resistenzprüfung für banale Keime
(6 Antibiotika)
------------------------------------------------------------
Resistenzprüfung, Plättchentest mit mehr als 5 Plättchen (je Test) | 15 |
 | Tierversuche |  |
8871.00
STR 1 | Diphtherie (Toxizitätsversuch)
------------------------------------------------------------
Tierversuch für Diphtherie mit Kontrolle
-
------------------------------------------------------------
Kulturelle Untersuchung bei gleichzeitiger Untersuchung auf Streptokokken und Diphtherie | 33
20 |
c) Tbc-Labor
 | Mikroskopische Untersuchungen |  |
8804.00 | Ziehl-Neelsen-Färbung oder Fluoreszenz und mikroskopische Untersuchung
------------------------------------------------------------
Mikroskopische Untersuchung nach Anreicherung | 18 |
 | Kulturelle Untersuchungen |  |
8827.00 | Tuberkulose (mindestens drei Röhrchen)
------------------------------------------------------------
Kulturelle Untersuchung
| 20 |
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
8828.00 | Zuschlag für komplizierte Differenzierung
-----------------------------------------------------------
Differenzierung von Mykobakterien M. tuberculosis | 24 |
 | Resistenzprüfungen |  |
8852.00 | Resistenzprüfung für Tuberkulose
(pro Medikament)
------------------------------------------------------------
Resistenzprüfung (pro Medikament) | 20 |
 | Tierversuche |  |
8874.00
TBC1
TBC2
TBC3
TBC4 | Tuberkulose (1 Meerschweinchen)
------------------------------------------------------------
Tierversuch (1 Meerschweinchen)
-
-----------------------------------------------------------
Kulturelle Untersuchung inkl. Anreicherung
-
-----------------------------------------------------------
Radiometrische Untersuchung
-
------------------------------------------------------------
Differenzierung von Mykobakterien
ohne M. tuberculosis
-
-----------------------------------------------------------
Resistenzprüfung rapid grower pro Ansatz | 42
40
20
48
20 |
d) Chemotherapeutika-Labor
 | Kulturelle Untersuchungen |  |
8823.00 | Kulturelle Untersuchung auf banale Keime (U) (inkl. mikroskopische Untersuchung und einfache Differenzierung)
------------------------------------------------------------
Kulturelle Untersuchung auf pathogene Keime
| 24 |
Position | Untersuchungen | Taxpunkte |
 | Resistenzprüfungen |  |
8851.00 | Resistenzprüfung für banale Keime
(6 Antibiotika)
------------------------------------------------------------
Agardiffusionstest (mit speziellen Antibiotika)
pro Test
-
------------------------------------------------------------ | 15 |
CHE 1
CHE 2
CHE3
CHE4
CHE5
CHE6
CHE7 | Mikrobiologische Bestimmung von Chemotherapeutika, 2. bis x-tes Serum
-
------------------------------------------------------------
Mikrobiologische Bestimmung von Chemotherapeutika, 1. Serum
-
-----------------------------------------------------------
Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration,
pro Medikament und Stamm
-
------------------------------------------------------------
Chemische Bestimmung von Chemotherapeutika,
pro Probe
-
------------------------------------------------------------
Bestimmung der minimalen bakteriziden Konzentration (vorausgegangen ist immer eine Bestimmung der MHK), pro Medikament und Stamm
-
-------------------------------------------------------------
Bestimmung der Serum-Bakterizide, pro Serum
(Probe)
-
-------------------------------------------------------------
Schachbrett-Titration zur Prüfung von Kombinationen (MHK und MBK), pro Test (ein Stamm und
eine Kombination a-2-Chemotherapeutika) | 20
40
18
20
17
32
5 X 18 |
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
CHE8
CHE9 | -
------------------------------------------------------------
Abtötungskinetik, pro Medikament und Stamm
-
----------------------------------------------------------
Pneumokokkentypisierung, pro Stamm | 70
35 |
e) Stuhlbakteriologie-Labor
f) Serologie-Labor 1
 | Serologische Untersuchungen |  |
8907.00 | Fluoreszierende Antikörper (auch FTA)
mit Titerbestimmung
-----------------------------------------------------------
Indirekte Immunfluoreszenz (Toxoplasmose, Toxoplasmose IgM, Legionella, Rickettsien), pro Anti
gen
Direkte Immunfluoreszenz (Legionella, Chlamy-
dien), pro Antigen | 25 |
Position | Untersuchung | Taxpunkte
_Unter-Titel[ |
g) Serologie-Labor 2
 | Serologische Untersuchungen |  |
8901.00 | Agglutination mit Titerbestimmung,
erstes Antigen
-----------------------------------------------------------
Agglutination (Brucella, Tularämie, Yersinia, Salmonellen), erstes Antigen | 20 |
8902.00 | Agglutination mit Titerbestimmung,
jedes weitere Antigen
-----------------------------------------------------------
Agglutination (Salmonellen). jedes weitere Antigen | 3 |
8907.00 | Fluoreszierende Antikörper (auch FTA)
mit Titerbestimmung
-----------------------------------------------------------
Indirekte Immunfluoreszenz | 25 |
8913.00 | Lues (Hämagglutination
mit Titerbestimmung)
------------------------------------------------------------
Hämagglutination inkl. Titerbestimmung | 15 |
8915.00 | VDRL mit Titerbestimmung
------------------------------------------------------------
VDRL inkl. Titerbestimmung | 12 |
h) Mykologie-Labor
 | Mikroskopische Untersuchungen |  |
8801.00 | Nativpräparate
------------------------------------------------------------
Nativpräparat | 3 |
8802.00 | Mikroskopische Ausstrichpräparate
(Färbung, z. B. Gram oder Methylenblau)
------------------------------------------------------
gefärbtes Präparat | 10 |
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
 | Kulturelle Untersuchungen |  |
8828.00
8830.00 | Zuschlag für komplizierte Differenzierung
-----------------------------------------------------------
Zuschlag für komplizierte Differenzierung
Kulturelle Untersuchung auf Mykosen
-----------------------------------------------------------
Kulturelle Untersuchung | 24
15 |
 | Resistenzprüfungen |  |
8851.00 | Resistenzprüfung für banale Keime
(6 Antibiotika)
-----------------------------------------------------------
Resistenzprüfung, pro Prüfung | 15 |
 | Serologische Untersuchungen |  |
8901.00
8921.00 | Agglutination mit Titerbestimmung,
erstes Antigen
------------------------------------------------------------
Agglutination/Antikörpernachweis
Untersuchung auf präzipitierende Antikörper
------------------------------------------------------------
Untersuchung auf präzipitierende Antikörper
(1. Antigen)
-
----------------------------------------------------------- | 20
15 |
MYK1
MYK2
MYK3
MYK4 | Minimale Hemmkonzentration,
1. Medikament
-
-----------------------------------------------------------
Minimale Hemmkonzentration,
jedes weitere Medikament
-
-----------------------------------------------------------
Mikrobiologische Bestimmung von Chemotherapeutika, 1. Serum
-
-----------------------------------------------------------
Mikrobiologische Bestimmung von Chemotherapeutika, jedes weitere Serum | 27
18
40
20 |
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
MYK5
MYK6
MYK7
MYK8 | -
----------------------------------------------------------
Untersuchung auf präzipitierende Anti-
körper, jedes weitere Antigen
-
-----------------------------------------------------------
Latextest/Antigennachweis,
mit Titerbestimmung
-
------------------------------------------------------------
Immunelektrophorese Candida, ein Antigen
-
------------------------------------------------------------
Immunelektrophorese Candida, jedes weitere An
tigen | 10
18
35
5 |
Virologie
 | Kulturelle Untersuchungen |  |
8824.00 | Kulturelle Untersuchung auf banale Keime (Stuhl)
(inkl. einfache Differenzierung)
------------------------------------------------------------
Kultureller Toxinnachweis | 40 |
 | Serologische Untersuchungen |  |
8907.00 | Fluoreszierende Antikörper (auch FTA)
mit Titerbestimmung
----------------------------------------------------------
Immunfluoreszenz-Direktnachweis
Immunfluoreszenz Mononukleose IgG oder IgM, Early Antigen IF | 25 |
8909.00 | Hämagglutination (indirekt)
mit Titerbestimmung, erstes Antigen
-----------------------------------------------------------
Hämagglutinationshemmtest (Röteln, Masern), 1. Antigen | 18 |
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
8910.00 | Hämagglutination (indirekt)
mit Titerbestimmung, jedes weitere Antigen
-----------------------------------------------------------
Hämagglutinationshemmtest, jedes weitere Antigen | 4 |
8911.00 | Komplementbindungsreaktion
mit Titerbestimmung, erstes Antigen
------------------------------------------------------------
Komplementbindung, erstes Antigen | 15 |
8912.00 | Komplementbindungsreaktion
mit Titerbestimmung, jedes weitere Antigen
------------------------------------------------------------
Komplementbindung, jedes weitere Antigen | 4 |
8916.00 | Neutralisationstest (Virus), erstes Antigen
------------------------------------------------------------
Virus-Neutralisationstest, erstes Antigen | 20 |
8917.00 | Neutralisationstest (Virus), jedes weitere Antigen
------------------------------------------------------------
Virus-Neutralisatlonstest, jedes weitere Antigen | 4 |
9918.00 | Reaktion auf Mononucleosis (einfach)
------------------------------------------------------------
Monospot | 5 |
 | Viren und Chlamydien |  |
8971.00 | Isolierung
-----------------------------------------------------------
Virusnachweis, Zellkultur, Hühnerei | 62 |
9123.00 | Schwierige Diagnose
-----------------------------------------------------------
Virusnachweis, Elektronenmikroskopie | 71 |
 | Immuno-assays |  |
9374.00 | weitere Immuno-assays
-----------------------------------------------------------
ELISA IgG, erstes Antigen
ELISA IgM, erstes Antigen | 30 |
Position | Untersuchung | Taxpunkte |
k) AIDS-Labor
-
--------------------------------------------------------------------------------
AI1 Western-Blot 40
Für besonders zeit- oder materialaufwendige Arbeiten wird ein Zuschlag von 30 Taxpunkten erhoben.
§ 2. Pro Patient und Rechnung wird eine Bearbeitungsgebühr von 9 Taxpunkten erhoben.
§ 3. Die Rechnungen werden ausschliesslich dem auftraggebenden Arzt gestellt. Ihm werden, für die Rechnungstellung an den Patienten, 1/3 der Bearbeitungsgebühr überlassen.
§ 4. Untersuchungen gemäss § 5 Abs. 2 der Vollzugsverordnung zur eidgenössischen Epidemiegesetzgebung vom 19. März 1975 FN2 sowie die Untersuchungen von Institutsangehörigen und Mitarbeitern des Universitätsspitals sind unentgeltlich.
Die Bedingungen für Untersuchungen im Rahmen von wissenschaftlichen Studien und Forschungsprojekten werden von den ausführenden Instituten besonders geregelt.
§ 5. Die Gebührenordnung tritt am 1. Januar 1987 in Kraft.
Auf den gleichen Zeitpunkt wird die Gebührenordnung des Instituts für Medizinische Mikrobiologie sowie des Instituts für Immunologie und Virologie der Universität Zürich vom 21. Dezember 1983 aufgehoben.
___________
FN1 OS 49, 860.
FN2 SR 818.102.1.